- FORMI
- 1. Deutsch
- 2. Fremdsprachen
- 3. Alte Sprachen
- 4. Mathematik
- 5. Physik
- 6. Chemie
- 7. Biologie
- 8. Geographie
- 9. Wirtschaft und Recht
- 10. Geschichte
- 11. Philosophie
- 12. Religion
- 13. Bild. Gestalten
- 14. Musik
- 15. Sport
- 16. ICT und Medien
- 17. Allgemeine Didaktik
- 18. Pädagogik und Psychologie
- 19. Interdisziplinäre Projekte
- 20. Studienreisen
- 21. Soziale Interaktion
- 22. Schulleitung
- 23. Unterrichtsentwicklung
- 24. Informatik
- 25. Immersion
- 26. Neue Lehr- und Lernformen
- 27. Digitale Transformation
- Hochschule Luzern HSLU
- IWP-HSG
- PHBern
- PH Luzern
- UZH und ETH Zürich, Maturitätsschulen
- VSG – SSPES – SSISS
- PH FHNW
- GLOBE Swiss
- ZHAW Life Sciences & Facility Management
- ZEM CES (ehem. WBZ CPS)
Kurskosten
Kurskosten
Für Lehrpersonen an staatlichen Mittelschulen und Berufsfachschulen des Kantons
St. Gallen und des Landes Vorarlberg wird kein Kursgeld erhoben.
Die FORMI übernimmt in der Regel alle allgemeinen Kurskosten (Honorare, Spesen für Organisation und Kursleiterinnen und Kursleiter) sowie Kost und Logis bei mehrtägigen Kursen. Die Reisespesen bezahlen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer selbst. Die Rückerstattung der Reisespesen erfolgt aufgrund der Kursbestätigung durch die Schulverwaltung. Bei Tageskursen wird das Mittagessen gemäss kantonaler Ansätze durch die Schulverwaltung entschädigt.
Lehrpersonen anderer Schulen
Lehrpersonen von privaten Mittelschulen und ausserkantonalen Schulen bezahlen für den Kursbesuch eine Gebühr. Diese beträgt in der Regel für den ersten Kurstag Fr. 200.- und pro zusätzlichem Kurstag Fr. 100.-. Kost und Logis sind von diesen Teilnehmenden selbst zu bezahlen.
Abmeldungen
Angemeldete Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die ohne rechtzeitige und begründete Abmeldung nicht zum Kurs erscheinen, bezahlen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.-