Kurs ID

Berufsbildner/innen überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Hauptberuf

Online Anmeldung

Zielgruppe

  • Lehrpersonen Berufsfachschulen Sek II

Fächer

  • Pädagogik und Psychologie
  • Erwachsenenbildung

Überfachliche Kompetenzen

  • Klassenführung Konfliktmanagement
  • Kommunikation und Kooperation
  • Lernförderung und Begleitung
  • Selbstorganisiertes Lernen
  • Selbstmanagement und Reflexion
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Unterrichtsgestaltung, Didaktik und Methodik
  • Unterrichtsentwicklung

Angebot

Kurs

Auskunft

Berufskundlicher Unterricht Diplomstudiengang BKU: ausbilden@phsg.ch

Weitere Infos

Dauer: 3 Semester

Ziele

  • Stärken und Schwächen bei den Lernenden und bei sich selbst erkennen.
  • Aufgrund der einschlägigen Bildungspläne Lehrpläne derart umsetzen, dass sie der Individualität der Lernenden bezüglich der Berufsfelder wie auch der Begabungen Rechnung tragen.
  • Aufgrund der gesetzten Ziele valide Prüfungsfragen und –aufgaben formulieren. Die Prüfungsformen sind anwendungsorientiert und dienen der Reflexion der Praxis
  • Mit anderen Berufsbildner*innen zusammenarbeiten und sich für eine innovative, dienstleistungsorientierte Entwicklung der überbetrieblichen Kurse bzw. der Lehrwerkstätten engagieren.
  • An die berufliche Praxis der Lernenden anknüpfen und deren am Arbeitsplatz erworbene Erfahrung in einen fachtheoretischen und branchenspezifischen Zusammenhang bringen.
  • Das Lernen als Ausgangspunkt für weitere berufliche Problemlösungen in der beruflichen Grundbildung und für lebenslanges Lernen organisieren und anhand von exemplarischen Situationen den Bezug zum Berufswissen und -können herausarbeiten.

Inhalte

• Modul 5: Berufsfelddidaktische Überlegungen bei der Grobplanung
• Modul 12: Kompetenzorientiertes Prüfen und Bewerten
• Modul 14: Lernortkooperation in der Grundbildung

Ort

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Seminarstrasse 7, 9200 Gossau

Format

Präsenz

Kurssprache

Deutsch
craft\elements\db\ElementQuery

Pädagogische Hochschule St. Gallen

Institut Berufsbildung

Seminarstrasse 7
CH-9200 Gossau
Telefon: +41 (0)71 243 94 90

https://www.phsg.ch/
berufsbildung@phsg.ch

zum Anbietenden