Kurs ID

Selbstorganisiertes Lernen (SOL) fördern

Themen für Berufsfachschulen
Online Anmeldung

Zielgruppe

  • Lehrpersonen Mittelschulen Sek II
  • Lehrpersonen Berufsfachschulen Sek II

Fächer

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufskunde (BKU)

Überfachliche Kompetenzen

  • Kompetenzorientierung
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Unterrichtsgestaltung, Didaktik und Methodik

Angebot

Schulinterne Weiterbildung

Auskunft

Marcel Laudenbach, marcel.laudenbach@phsg.ch

Ziele

Die Teilnehmenden

  • verstehen die Kernideen von SOL
  • erläutern die Herausforderungen bei der Realisierung von SOL
  • üben die Entwicklung von SOL-Lernprozessen an konkreten Beispielen ein

Inhalte

Im Modul befassen sich die Teilnehmenden mit den Prinzipien von selbstorganisierten Lernprozessen (SOL). Sie verstehen die Kernideen von SOL. Sie reflektieren und üben, wie sie Lernprozesse von fremdgesteuertem zu SOL entwickeln bzw. realisieren können.

Ort

Nach Absprache

Format

Präsenz

Kurssprache

Deutsch

Termine

Nach Absprache (Ganztag)

Kosten

Nach Absprache
craft\elements\db\ElementQuery

Pädagogische Hochschule St. Gallen

Institut Berufsbildung

Seminarstrasse 7
CH-9200 Gossau
Telefon: +41 (0)71 243 94 90

https://www.phsg.ch/
berufsbildung@phsg.ch

zum Anbietenden