Corso ID

Selbstorganisiertes Lernen (SOL) fördern

Themen für Berufsfachschulen
Iscrizione online

Destinatari

  • Docenti delle scuole medie superiori
  • Docenti delle scuole professionali

Materie

  • Formazione generale (ABU)
  • Conoscenze professionali (CP)

Competenze interdisciplinari

  • Orientamento alle competenze
  • Competenze trasversali
  • Organizzazione delle lezioni, didattica e metodologia

Offerta

Formazione continua interna

Informazioni

Marcel Laudenbach, marcel.laudenbach@phsg.ch

Obiettivi

Die Teilnehmenden

  • verstehen die Kernideen von SOL
  • erläutern die Herausforderungen bei der Realisierung von SOL
  • üben die Entwicklung von SOL-Lernprozessen an konkreten Beispielen ein

Contenuti

Im Modul befassen sich die Teilnehmenden mit den Prinzipien von selbstorganisierten Lernprozessen (SOL). Sie verstehen die Kernideen von SOL. Sie reflektieren und üben, wie sie Lernprozesse von fremdgesteuertem zu SOL entwickeln bzw. realisieren können.

Luogo

Nach Absprache

Formato

Presenza

Lingua del corso

Tedesco

Scadenze

Nach Absprache (Ganztag)

Costi

Nach Absprache
craft\elements\db\ElementQuery

Pädagogische Hochschule St. Gallen

Institut Berufsbildung

Seminarstrasse 7
CH-9200 Gossau
Telefon: +41 (0)71 243 94 90
Mail: berufsbildung@phsg.ch

all’operatore