Cours ID HS25.26

Iconomix-Tagung 2025: Geldpolitik, Inflation und Konjunktur im Unterricht

Inscription en ligne

Public cible

  • Enseignant-e-s secondaire II formation générale

Disciplines

  • Économie et droit

Offre

Cours

Objectif

  • Fachinputs zum Tagungsthema erhalten
  • Möglichkeit zur Diskussion mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
  • Verschiedene Workshops in zwei Blöcken
  • Sich mit anderen Wirtschaftslehrpersonen vernetzen und Erfahrungen teilen

Contenu

Die Iconomix-Tagung 2025 widmet sich dem zentralen Thema der Geldpolitik. Im Mittelpunkt stehen das grundlegende Verständnis der geldpolitischen Mechanismen sowie deren Auswirkungen auf Inflation und Konjunktur.

Vier zum Teil neue Module greifen Aspekte des Themas auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus auf, darunter ein Online-Magazin, ein Video-Themenblock und eine Simulation.

Méthodes

  • Fachreferate
  • verschiedene Workshops
  • Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten

Lieu

Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich

Format

présence

Langue du cours

Allemand

Début

29.08.2025

Dates

29.08.2025, 9.30 – 15.30 Uhr

Délai d'inscription

25.08.2025

Direction

Prof. Dr. Daniel Kaufmann, Lehrstuhl für Angewandte Makroökonomie, Universität Neuenburg

Dr. Rina Rosenblatt-Wisch, Schweizerische Nationalbank (SNB)

Diverse Workshopleiterinnen und -leiter

Organisation

Institut für Erziehungswissenschaft UZH in Kooperation mit Iconomix, PH Zürich und PH Bern

Prix

CHF 250.--

Remarques

Zielpublikum: Maturitätsschullehrpersonen für Wirtschaft und Recht sowie weitere Interessierte

Anzahl Teilnehmende: 30 – 100 Personen

craft\elements\db\ElementQuery

ETH und Universität Zürich

ETH Zürich
EducETH - Kompetenzzentrum für Lehren und Lernen
Clausiusstrasse 59
8092 Zürich
www.educeth.ch

Universität Zürich
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen
Kantonsschulstrasse 3
8001 Zürich
www.ife.uzh.ch/llbm/weiterbildung.html

offre du prestataire