Kurs ID

Die Toolbox für einen stressfreien, erfolgreichen Berufsalltag

Vitalität und Resilienz im Lehrberuf durch Achtsamkeit
Online Anmeldung

Zielgruppe

  • Lehrpersonen Mittelschulen Sek II
  • Lehrpersonen Berufsfachschulen Sek II
  • Lehrpersonen Brückenangebote Sek II

Fächer

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufskunde (BKU)
  • Berufsmaturität (BM)
  • Überfachlich

Überfachliche Kompetenzen

  • Gesundheitsförderung

Angebot

Kurs

Auskunft

Institut Berufsbildung
Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistung
Milan Schmed
Seminarstrasse 7
9200 Gossau
berufsbildung@phsg.ch
+41 71 243 94 90

Ziele

Die Teilnehmenden

  • kennen den Zusammenhang zwischen eigenem Stressverhalten und den bewussten/unbewussten Mustern
  • kennen ihre Leistungskurve und wie man im Flow bleibt
  • lernen das Salzburger Achtsamkeitsmodell kennen
  • entdecken Achtsamkeit als Werkzeug mit zahlreichen Tools für den Alltag
  • entwickeln ihren individuellen Trainingsplan anhand des Mindfulness Canvas
  • gewinnen an Klarheit & Fokus und lernen Techniken für mehr Gelassenheit und Präsenz im Hier und Jetzt kennen

Inhalte

Nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bildung ist geprägt von Veränderungen und Herausforderungen. Das Bemühen immer mehr immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen ist allgegenwärtig. Die Forschung zeigt, dauerhafter Stress und Multitasking führen dazu, dass Mitarbeitende und Teams weit hinter ihren Potentialen zurück bleiben bis hin durch Krankheit ausfallen. Achtsamkeit wird damit zur wesentlichen Kompetenz. Im Seminar wird durch Selbstreflexion der Zusammenhang zwischen eigenem Stressverhalten und Mustern beleuchtet und in einen grösseren Zusammenhang mit der eigenen Leistungskurve gestellt. Anhand des Salzburger Achtsamkeitsmodells lernen Sie zahlreiche Tools als Werkzeug für den (Berufs)- Alltag kennen und anwenden. Sie entwickeln Ihren individuellen Trainingsplan anhand des Mindfulness Canvas der Ihnen einen auf Sie abgestimmten Transfer über das Seminar hinaus ermöglicht. Dadurch gewinnen Sie an Klarheit & Fokus für mehr Gelassenheit und Präsenz im Hier und Jetzt.

Format

Präsenz

Kurssprache

Deutsch

Termine

nach Vereinbarung / Das Angebot umfasst insgesamt 2 volle Tage. Diese können je nach Bedarf auf 4 Halbtage verteilt werden.

Bemerkungen

als schulinterne Weiterbildung buchbar

O:28:"craft\elements\db\EntryQuery":91:{s:27:"�yii\base\Component�_events";a:0:{}s:35:"�yii\base\Component�_eventWildcards";a:0:{}s:30:"�yii\base\Component�_behaviors";a:1:{s:12:"customFields";O:35:"craft\behaviors\CustomFieldBehavior":74:{s:5:"owner";r:1;s:34:"�yii\base\Behavior�_attachedEvents";a:0:{}s:10:"hasMethods";b:1;s:16:"canSetProperties";b:1;s:8:"kursziel";N;s:8:"nachname";N;s:9:"customURL";N;s:7:"kursort";N;s:12:"weitereInfos";N;s:10:"zielgruppe";N;s:12:"beschreibung";N;s:6:"kosten";N;s:7:"sprache";N;s:6:"anrede";N;s:8:"auskunft";N;s:10:"kursbeginn";N;s:16:"kursbeschreibung";N;s:12:"anmeldefrist";N;s:10:"untertitel";N;s:10:"referenten";N;s:12:"organisation";N;s:11:"kursleitung";N;s:13:"vorkenntnisse";N;s:4:"logo";N;s:13:"anmeldebutton";N;s:10:"haupttitel";N;s:16:"externeAnmeldung";N;s:7:"vorname";N;s:6:"budget";N;s:11:"kursinhalte";N;s:5:"eMail";N;s:5:"stufe";N;s:8:"methoden";N;s:12:"seiteninhalt";N;s:5:"aktiv";N;s:12:"relatedEntry";N;s:14:"themenbereiche";N;s:11:"bemerkungen";N;s:10:"anbietende";N;s:10:"ectsPunkte";N;s:9:"kursdaten";N;s:6:"rubrik";N;s:6:"kursId";N;s:13:"mailBouncedAt";N;s:12:"seitenspalte";N;s:11:"doubleOptIn";N;s:13:"doubleOptInAt";N;s:6:"inhalt";N;s:7:"boxtext";N;s:15:"anmeldeformular";N;s:16:"courseEntryEMail";N;s:21:"courseEntryFormFields";N;s:16:"allowCourseEntry";N;s:7:"adresse";N;s:6:"format";N;s:7:"angebot";N;s:6:"idFach";N;s:25:"idUeberfachlicheKompetenx";N;s:25:"ueberfachlicheKompetenzen";N;s:12:"idZielgruppe";N;s:7:"faecher";N;s:8:"angebote";N;s:13:"adresseDetail";N;s:21:"infomailSentMailCount";N;s:17:"infomailJobStatus";N;s:18:"infomailLastSentAt";N;s:14:"infomailSendAt";N;s:15:"infomailHistory";N;s:4:"body";N;s:8:"importId";N;s:16:"allowedProviders";N;s:16:"providerCategory";N;s:11:"kurssprache";N;s:55:"�craft\behaviors\CustomFieldBehavior�_customFieldValues";a:0:{}}}s:6:"select";a:1:{s:2:"**";s:2:"**";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";b:0;s:4:"from";N;s:7:"groupBy";N;s:4:"join";a:1:{i:0;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;a:1:{s:9:"relations";s:14:"{{%relations}}";}i:2;a:4:{i:0;s:3:"and";i:1;s:40:"[[relations.targetId]] = [[elements.id]]";i:2;a:2:{s:18:"relations.sourceId";i:15730;s:17:"relations.fieldId";i:43;}i:3;a:3:{i:0;s:2:"or";i:1;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";N;}i:2;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";i:2;}}}}}s:6:"having";N;s:5:"union";N;s:11:"withQueries";N;s:6:"params";a:0:{}s:18:"queryCacheDuration";N;s:20:"queryCacheDependency";N;s:5:"where";N;s:5:"limit";i:1;s:6:"offset";N;s:7:"orderBy";a:1:{s:19:"relations.sortOrder";i:4;}s:7:"indexBy";N;s:16:"emulateExecution";b:0;s:11:"elementType";s:20:"craft\elements\Entry";s:5:"query";N;s:8:"subQuery";N;s:12:"contentTable";s:12:"{{%content}}";s:12:"customFields";N;s:9:"inReverse";b:0;s:7:"asArray";b:0;s:18:"ignorePlaceholders";b:0;s:6:"drafts";b:0;s:17:"provisionalDrafts";b:0;s:7:"draftId";N;s:7:"draftOf";N;s:12:"draftCreator";N;s:15:"savedDraftsOnly";b:0;s:9:"revisions";b:0;s:10:"revisionId";N;s:10:"revisionOf";N;s:15:"revisionCreator";N;s:2:"id";N;s:3:"uid";N;s:14:"siteSettingsId";N;s:10:"fixedOrder";b:0;s:6:"status";a:1:{i:0;s:4:"live";}s:8:"archived";b:0;s:7:"trashed";b:0;s:11:"dateCreated";N;s:11:"dateUpdated";N;s:6:"siteId";i:2;s:6:"unique";b:0;s:11:"preferSites";N;s:6:"leaves";b:0;s:9:"relatedTo";N;s:5:"title";N;s:4:"slug";N;s:3:"uri";N;s:6:"search";N;s:3:"ref";N;s:4:"with";N;s:13:"withStructure";b:1;s:11:"structureId";N;s:5:"level";N;s:14:"hasDescendants";N;s:10:"ancestorOf";N;s:12:"ancestorDist";N;s:12:"descendantOf";N;s:14:"descendantDist";N;s:9:"siblingOf";N;s:13:"prevSiblingOf";N;s:13:"nextSiblingOf";N;s:16:"positionedBefore";N;s:15:"positionedAfter";N;s:17:"�*�defaultOrderBy";a:1:{s:16:"entries.postDate";i:3;}s:53:"�craft\elements\db\ElementQuery�_placeholderCondition";N;s:51:"�craft\elements\db\ElementQuery�_placeholderSiteIds";N;s:39:"�craft\elements\db\ElementQuery�_result";N;s:47:"�craft\elements\db\ElementQuery�_resultCriteria";N;s:46:"�craft\elements\db\ElementQuery�_searchResults";N;s:42:"�craft\elements\db\ElementQuery�_cacheTags";N;s:42:"�craft\elements\db\ElementQuery�_columnMap";a:0:{}s:51:"�craft\elements\db\ElementQuery�_joinedElementTable";b:0;s:8:"editable";N;s:7:"savable";N;s:9:"sectionId";N;s:6:"typeId";N;s:8:"authorId";N;s:13:"authorGroupId";N;s:8:"postDate";N;s:6:"before";N;s:5:"after";N;s:10:"expiryDate";N;}

Pädagogische Hochschule St. Gallen

Institut Berufsbildung

Seminarstrasse 7
CH-9200 Gossau
Telefon: +41 (0)71 243 94 90

https://www.phsg.ch/
berufsbildung@phsg.ch

zum Anbietenden