Corso ID

DAS Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management

In Ihrem Alltag werden Sie oft um Rat gefragt. Sie schätzen das Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und lassen andere an Ihren Erfahrungen teilhaben. Ihre Fähigkeiten zur Beratung möchten Sie nun vertiefen. Das DAS-Programm «Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management» qualifiziert Sie, Beratungen im beruflichen Kontext in den Bereichen Supervision, Coaching und Organisationsberatung professionell und situationsgerecht zu initiieren, durchzuführen und zu evaluieren.
Iscrizione online

Destinatari

  • Docenti delle scuole medie superiori
  • Docenti delle scuole professionali
  • Università / Alta scuola pedagogica
  • Autorità e amministrazione

Competenze interdisciplinari

  • Consulenza, coaching, supervisione

Offerta

Ciclo di studi/CAS/DAS/MAS

Informazioni

Beratung
Dr. Jean-Paul Munsch
jeanpaul.munsch@fhnw.ch
+41 56 202 80 12

Administration
Corina Bernhard
corina.bernhard@fhnw.ch
+41 56 202 80 52

Ulteriori informazioni

Anmeldbar sind nur die einzelnen CAS. Für eine integrale Anmeldung senden Sie eine E-Mail an corina.bernhard@fhnw.ch.

Contenuti

Im dynamischen Umfeld sich verändernder Strukturen und Organisationen hat professionelle Beratung unterschiedliche Zielsetzungen:

  • Individuelle Ebene: Unterstützung der Weiterentwicklung der beruflichen Rollengestaltung
  • Teamebene: Unterstützung bei der Führung, Begleitung und Weiterentwicklung von Rollen-, Entscheidungs- und Konfliktthemen
  • Organisationale Ebene: Unterstützung des Managements bei der Steuerung organisationaler Veränderungsprozesse

Integratives Beratungsverständnis

Im Programm wird grossen Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmenden ein reflektiertes und persönliches Beratungsverständnis entwickeln. Beratungspersonen sollen den Klientinnen und Klienten vielfältige Sichtweisen auf komplexe Situationen anbieten, sie adäquat beraten und mehrdimensionale Lösungen entwickeln können.

Im DAS-Programm wird mit einer Vielzahl von Beratungsansätzen, Theorien und Modellen gearbeitet. Es werden unter anderem Konzepte der Rollen- und Systemtheorie, Persönlichkeitspsychologie, Gruppendynamik sowie der Organisationstheorie genutzt.

Luogo

Campus Brugg-Windisch

Formato

Presenza

Lingua del corso

Tedesco

Scadenze

2–4 Jahre, berufsbegleitend, abhängig von der Wahl der Abschlüsse

Direzione

Dr. Jean-Paul Munsch, Studiengangsleiter DAS Integrative Beratung, Supervisor und Organisationsberater bso, PH FHNW

Costi

verschieden je nach besuchtem CAS

Osservazioni

Finanzierung:

  • Kanton AG: 100% Teilnehmende/r (D)
  • Kanton SO: 100% Teilnehmende/r (D)
craft\elements\db\ElementQuery

FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz

Pädagogische Hochschule

Institut Weiterbildung und Beratung
Raum 6.2B03
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

Telefon: +41 56 202 71 50
E-Mail: kurse.iwb.ph@fhnw.ch

all’operatore