Corso ID

Diplomstudiengang BKU

Iscrizione online

Destinatari

  • Docenti delle scuole professionali

Materie

  • Pedagogia & psicologia
  • Formazione degli adulti

Competenze interdisciplinari

  • Conduzione della classe e gestione dei conflitti
  • Comunicazione e cooperazione
  • Supporto e guida all'apprendimento
  • Apprendimento autoorganizzato
  • Gestione di sé e riflessione
  • Competenze trasversali
  • Organizzazione delle lezioni, didattica e metodologia
  • Sviluppo delle lezioni

Offerta

Corso

Informazioni

Berufskundlicher Unterricht Diplomstudiengang BKU: ausbilden@phsg.ch

Ulteriori informazioni

Dauer: 4 Semester

Obiettivi

Mit dieser Ausbildung begleiten wir Sie zur Professionalität im Bereich der berufskundlichen Bildung an Berufsfachschulen respektive Höheren Fachschulen:

  • Sie gestalten den Umgang mit Lernenden und Studierenden als Interaktionsprozess.
  • Sie planen und führen Unterrichtseinheiten situationsgerecht und mit Bezug auf Ihre Berufspraxis durch und reflektieren sie.
  • Sie nehmen Beurteilung, Auswahl und Förderung aus dem ganzen Spektrum der Begabungen vor.
  • Sie erfassen das rechtliche, beraterische und schulische Umfeld und wenden es situationsbezogen an.
  • Sie reflektieren die eigene Arbeit und bringen diese im Kollegium ein.
  • Sie beherrschen den Transfer von Praxis in die Theorie und von der Theorie in die Praxis.

Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie als hauptamtliche Lehrperson an Berufsfachschulen bzw. Höheren Fachschulen wählbar.

Contenuti

Im Diplomstudiengang ABU erwerben sich die Studierenden die nötige Professionalität im Bereich des allgemeinbildenden Unterrichts an Berufsfachschulen.

Die Studierenden machen sich vertraut mit dem Auftrag der Berufsfachschulen, dem Konzept der schweizerischen Berufsbildung und ihrem Auftrag als allgemeinbildende Lehrpersonen. Um die Lernbereiche «Gesellschaft» und «Sprache und Kommunikation» im Sinne des Rahmenlehrplans zu planen, durchzuführen und auszuwerten und ihren Schullehrplan weiterzuentwickeln, eigenen sie sich die erforderlichen Kompetenzen an.

Die Studierenden erwerben oder vertiefen fundierte Fachkompetenzen in den für den ABU relevanten Themengebieten. Der Studiengang ist modular aufgebaut.

Luogo

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Gossau

Formato

Presenza

Lingua del corso

Tedesco

Punti ECTS

60
craft\elements\db\ElementQuery

Pädagogische Hochschule St. Gallen

Institut Berufsbildung

Seminarstrasse 7
CH-9200 Gossau
Telefon: +41 (0)71 243 94 90
Mail: berufsbildung@phsg.ch

all’operatore