Corso ID

Lösungsfokussiertes Coaching

Iscrizione online

Destinatari

  • Docenti delle scuole medie superiori
  • Docenti delle scuole professionali
  • Quadri dirigenti
  • Esperti ed esperte
  • Università / Alta scuola pedagogica
  • Autorità e amministrazione

Materie

  • Competenze trasversali

Competenze interdisciplinari

  • Consulenza, coaching, supervisione

Offerta

Modulo

Informazioni

Anita Falessi, Modulverantwortliche

Obiettivi

Sie

  • entwickeln ein Verständnis für lösungsfokussierte Gesprächsführung.
  • wenden ressourcen- und lösungsfokussierte Fragen an.
  • unterscheiden zwischen Beratung und Coaching.
  • können bedarfsgerecht und situativ Coaching-Methoden anwenden.
  • reflektieren ihre Haltung, Rolle und Anwendungsmöglichkeiten des lösungsfokussierten Coachings.

Contenuti

Sie

  • verstehen die Grundlagen der lösungsfokussierten Gesprächsführung und deren Bedeutung in der Berufsbildung.
  • formulieren ressourcen- und lösungsfokussierte Fragen zur gezielten Unterstützung von Lernenden und Mitarbeitenden.
  • differenzieren zwischen Beratung und Coaching und wenden die jeweils passende Methode situationsgerecht an.
  • setzen Coaching-Methoden bedarfsgerecht ein, um Entwicklungsprozesse zu begleiten und zu fördern.
  • reflektieren Ihre eigene Haltung, Rolle und Anwendungsmöglichkeiten des lösungsfokussierten Coachings im Berufsalltag.

Luogo

Olten

Formato

Presenza

Lingua del corso

Tedesco

Inizio

11.09.2025

Scadenze

11.09.2025 / 12.09.2025 / 26.09.2025

Termine d’iscrizione

02.08.2025

Direzione

Anita Falessi, Modulverantwortliche

Relatori

Christian Schluchter, Coach und Mediator

Costi

Modul mit Kompetenznachweis 1'380 / Kurs ohne Kompetenznachweis CHF 1'140

Punti ECTS

2

Osservazioni

craft\elements\db\ElementQuery

SUFFP Scuola universitaria federale per la formazione professionale

Via Besso 84/86
6900 Lugano Massagno


+41 58 458 25 77


info@suffp.swiss
www.suffp.swiss

all’operatore