Corso ID HS25.27

Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren: Einführung ins (ungeliebte, aber höchst interessante) Öffentliche Recht anhand konkreter Fallkonstellationen

Iscrizione online

Destinatari

  • Docenti delle scuole medie superiori

Materie

  • Economia e diritto

Offerta

Corso

Obiettivi

  • Struktur und Bedeutung des Allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Grundprinzipien des Verwaltungsrechts (Legalität, Öffentliches Interesse, Verhältnismässigkeit, Gleichheit und Willkürverbot, Vertrauensschutz)
  • Grundregeln des Verfahrens in öffentlichen Einrichtungen (wie z. B. Schulen)
  • Grundzüge des schweizerischen Rechtsschutzsystems in Kantonen und im Bund

Contenuti

Das Bildungswesen wie auch zahlreiche weitere Lebensbereiche (Steuern, Sozialversicherungen, Bauen, Verkehr etc.) sind geprägt vom Verwaltungsrecht und seinen Prinzipien, ohne dass man dies wahrnimmt. Mithilfe verwaltungsrechtlicher Grundprinzipien lässt sich indes vieles besser verstehen und erklären.

In der Verwaltungspraxis kommt aber auch dem Verwaltungsverfahrensrecht eine besondere Bedeutung zu – so auch im Schulbereich. Im zweiten Teil des Kurses werden anhand ausgewählter schulrechtlicher Fälle (z. B. Disziplinarmassnahmen, Promotionsentscheide) die Grundzüge des Verwaltungsverfahrensrechts und des gerichtlichen Rechtsschutzes erläutert.

Die vermittelten Kenntnisse und die ausgeteilten Kursunterlagen sind im Unterricht direkt einsetzbar. Zudem erhalten die Kursteilnehmenden Sicherheit im korrekten Umgang mit dem Verwaltungsrecht und dem Verwaltungsverfahrensrecht.

Metodologia

  • Inputreferate
  • Diskussion kontroverser Fragen
  • Vertiefung einzelner Fallkonstellationen im Plenum

Luogo

Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Formato

Presenza

Lingua del corso

Tedesco

Inizio

26.11.2025

Scadenze

26.11.2025, 9.15 – 16.30 Uhr

Termine d’iscrizione

26.10.2025

Direzione

Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, Professor für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Zürich

Organizzazione

Institut für Erziehungswissenschaft UZH

Costi

CHF 340.--

Osservazioni

Zielpublikum: Lehrpersonen für Wirtschaft und Recht sowie weitere Interessierte

Anzahl Teilnehmende: 14 – 24 Personen

craft\elements\db\ElementQuery

ETH und Universität Zürich

ETH Zürich
EducETH - Kompetenzzentrum für Lehren und Lernen
Clausiusstrasse 59
8092 Zürich
www.educeth.ch


Universität Zürich
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen
Kantonsschulstrasse 3
8001 Zürich
www.ife.uzh.ch/llbm/weiterbildung.html

all’operatore